unterstützt und gefördert durch:

AUF!leben Workshoptour

Grafik, die viele bunte Polygone zeigt.

Bild: DavidRockDesign/pixabay.com/CC0

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigen Jugendliche in der Zukunft, um ihr Leben selbst zu gestalten und im Beruf erfolgreich zu sein? Wie können sie auf diese Anforderungen vorbereitet werden? Eine Antwort lautet: Junge Menschen benötigen Zukunftskompetenzen!

Die Angebote der AUF!leben Workshoptour bringen Methoden wie Design Thinking und Prototyping ins Klassenzimmer. Die Teilnehmenden werden zu Problemfinder:innen und Lösungsexpert:innen. Kreatives Denken, kritisches Analysieren und empathisches Agieren werden gefördert. Zusammenarbeit in kleinen Teams und das Einbringen der individuellen Stärken werden mit Erfolg belohnt.

Details Workshop:

Themen: Auswahl aus den Workshopthemen A (Crashkurs Ideenfindung), B (Prototyping feat.Upcycling) oder C (Crashkurs Pitchen).

Dauer, Termine: 3 Zeitstunden (nach Vereinbarung)

Ort: Ihre Schule, bei kleineren Gruppen kann der Workhop am auch am Standort der DKJS Magdeburg stattfinden.

Teilnehmer:innen: Klassen oder Teams von max. 25 Schüler:innen; min. eine begleitende Lehrkraft erforderlich

Hinweis:
Das Angebot ist kostenfrei. Hier können Sie sich für einen Workshop anmelden.

Dieses, aber auch die anderen Angebote wie Projekttag und Impulscamp können Sie ab sofort für weiterführende Schulen buchen. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Flyer der AUF!leben Workshoptour.