Liebe Kolleg:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Netzwerker:innen, Vertreter:innen der freien und öffentlichen Jugendhilfe und der Schulen, liebe Partner:innen und Interessierte,
ich möchte mich auf diesem Wege herzlich von Ihnen verabschieden, weil ich zum 31.05.2022 mein aktives Berufsleben bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung beenden werde. Meine hochgeschätzte und langjährige Co-Leitungskollegin Claudia Köhler wird zum 01. Juni 2022 die Standortleitung der DKJS in Sachsen-Anhalt übernehmen.
Es war mir eine große Freude und Ehre mit Ihnen im Programm „Schulerfolg sichern“ zusammenzuarbeiten und vieles von Ihnen lernen zu dürfen. Wir haben mit der Qualität „unserer Schulsozialarbeit“ vieles erreicht und Maßstäbe gesetzt für diese unerlässliche Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe im Land Sachsen-Anhalt und bundesweit.
Leider haben wir längst noch nicht alles erreicht, um, die m.E. basale Profession, SchulsozialarbeitanallenSchulen, so zu sichern, dass sie nicht mehr von Fördergeldern abhängig ist. Schulen und öffentliche sowie freie Träger der Jugendhilfe brauchen Planungssicherheit. Aber vor allem unsere Zielgruppe, Kinder und Jugendliche, brauchen Menschen, die ihnen kontinuierliche Beziehung, sozialen Halt und fachliche Orientierung bieten können, Zuhörende und Mutmacher:innen sind in einer herausfordernden Lebenswelt.
Ich sage Ihnen auf diesem Weg herzlich DANKESCHÖN für Ihr Vertrauen in mich, in die landesweite Koordinierungsstelle und unsere Arbeit als Stiftung und für die hochinteressante Zusammenarbeit mit Ihnen.
Alles Gute für eine gelingende und friedliche Zukunft
Herzlichst Sylvia Ruge