Initiatoren sind der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die SOSKinderdörfer weltweit und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Ziel ist es, neue Wege für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung aufzuzeigen.
Zur Auftaktveranstaltung am 08. Dezember im Berliner F.A.Z.-Atrium treffen sich Bildungsexperten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um gemeinsam über Lösungen für Chancengerechtigkeit in der Bildung zu diskutieren. Weitere Informationen und Bildungsbotschafter auf <link http: www.tag-der-bildung.de>www.tag-der-bildung.de und unter dem Hashtag #tagderbildung.
Die drei Initiatoren wollen den Tag der Bildung alljährlich als festen Termin etablieren, um dem Thema Bildung damit regelmäßig höchstmögliche Aufmerksamkeit zu sichern. Die Auftaktveranstaltung gibt den Startschuss für einen konstruktiven Bildungsdialog im nächsten Jahr. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Round Tables werden neue Lösungsansätze zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit in der Bildung ausgearbeitet.
Über die Initiatoren: Der Stifterverband, die SOS-Kinderdörfer weltweit und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam zu mehr Bildungschancen beizutragen und aktiv Verantwortung dafür zu übernehmen. Dazu initiieren sie unter anderem den Tag der Bildung, der zum ersten Mal in diesem Jahr stattfindet.