Das Programm „Schulerfolg sichern“ geht in die neue ESF-Förderrunde 2022 - 2024. Die landesweite Koordinierungsstelle stellt Ihnen alle relevanten Unterlagen und Informationen bereit und steht Ihnen bei der Antragsstellung unterstützend zur Seite.
Aushang, Antragsunterlagen & Konzeptvorlagen
Den Aushang, die Antragsunterlagen sowie die Konzeptvorlagen für die neue Förderrunde finden Sie auf dem Programmportal auf der Seite "Informationen zum Download". Hier gelangen sie direkt zum Aushang. Die Antragsunterlagen mit den Ausfüllhilfen stehen dort ebenfalls zum Download bereit. Folgen sie diesem Link direkt zu den Antragsunterlagen. Hier finden Sie die Konzeptvorlage für die Schulsozialarbeitenden sowie hier die Konzeptvorlage für die regionalen Netzwerkstellen.
Beratungssalons für Rückfragen und Austausch
Zudem haben Sie die Gelegenheit in den digitalen Beratungssalons Ihre Rückfragen zur Antragsstellung an das Team der landesweiten Koordinierungsstelle zu stellen sowie sich mit anderen Antragsstellenden auszutauschen. Für die Beratungssalons ist eine Anmeldung unter folgendem Link über eveeno notwendig: Beratungssalons zur neuen ESF-Förderrunde 2022 - 2024 (eveeno.com). Die Zugangsdaten für die digitalen Räume werden mit der Bestätigungsmail verschickt. Das Team der landesweiten Koordinierungsstelle unterstützt sie gern. An den folgenden Terminen finden die Beratungssalons statt:
Beratungssalons für die Schulsozialarbeitenden
12.01.2022 09:00 – 10:00 Uhr
13.01.2022 09:00 – 10:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr
14.01.2022 09:00 – 10:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr
17.01.2022 09:00 – 10:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr
Beratungssalons für die regionalen Netzwerkstellen
12.01.2022 15:00 – 16:00 Uhr
13.01.2022 13:00 – 14:00 Uhr
Erklärvideos zum Ausfüllen der Antragsunterlagen
Um Ihnen das Ausfüllen der Antragsunterlagen zu erleichtern, wurden sowohl für die Vorhaben der bedarfsorientierten Schulsozialarbeit als auch für die regionalen Netzwerkstellen Erklärvideos erstellt, in denen die Antragsformulare näher erläutert werden.