Allen Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden, sie zu stärken und ihre Persönlichkeitsentwicklung so zu begleiten, dass sie gern und erfolgreich lernen können, ist unser hoher Anspruch. Ein Anspruch, der uns herausfordert und der allein nicht zu bewältigen ist.
Gemeinsam Schulerfolg zu sichern, ist eine Chance für Kinder und Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter in pädagogischer Praxis sowie in regionalen Verantwortungsbereichen. Mit unserer Fachkonferenz starten wir in das Landes- und ESF-Programm zur Sicherung von Schulerfolg in der neuen EU-Förderphase. Wir blicken auf gute Erfahrungen, gewachsene Kooperationsbeziehungen und vertraute Partner zurück. Wir begrüßen viele neue Kolleginnen und Kollegen aus Schule und Jugendhilfe im Programm.
Wir laden Sie und Ihre interessierten Mitstreiter herzlich zur ersten Landesweiten Fachkonferenz in diesem Programm ein. Wir bieten Ihnen Fachimpulse und Denkräume sowie die Chance abseits des Alltags, über die Einzelschule und Region hinaus, miteinander in den Fachaustausch zu kommen: In was für einer Bildungslandschaft wollen wir in drei Jahren leben? Was brauchen Kinder und Jugendliche für ihre Entwicklung, was brauchen wir, um erfolgreich zu arbeiten? Wie schaffen wir es gemeinsam, das Gelingen zu gestalten?
Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstützen uns mit Systemblicken, Entwicklungsschritten und in Haltungsfragen.
Nutzen Sie die Ressourcen dieses Programms zu Ihrer und aller (Be-)Stärkung.
Seien Sie herzlich willkommen!
Die Fachkonferenz findet am 19. November 2015 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Festung Mark in Magdeburg statt. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Es sind leider alle Plätze vergeben.
Dateien:
<link file:149 _blank download>DKJS_Fachkonferenz_Einladung_A5_web_28_09_2015.pdf