Wie man es auch dreht und wendet, 2021 ist ein weiteres Jahr im Zeichen von Corona geblieben. Trotz vieler Anstrengungen bleibt es eine Zeit der Ungewissheit. Umso wichtiger ist deshalb die Arbeit, die in und um Schule für Kinder und Jugendliche geleistet wird. Allen Lehrkräften, Schulsozialarbeiter:innen, Pädagog:innen sowie Akteur:innen in Jugendhilfe und Kommune gebührt dafür großer Dank. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine angenehme und erholsame Zeit.
2021 scheint im Rückblick ein Übergangsjahr. An den Schulen gab es eine Trendwende, weg vom Distanz- hin zum Distanzunterricht. Spiegel dessen sind die #hingucker-Geschichten, die zeigen, wie es Schulsozialarbeiter:innen gelingt, unter wechselnden Umständen Brücken für Kinder und Jugendliche zu schlagen.
Aber auch im Vorausblick befinden wir uns in einem Übergangsjahr. Im August 2022 beginnt die neue Förderphase. Die entscheidende Phase dafür beginnt jedoch schon jetzt. Viele Ideen und Konzepte werden entworfen und weiterentwickelt, um weiterhin Bildungserfolge für alle Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt zu ermöglichen. Die landesweite Koordinierungsstelle Schulerfolg sichern wird während der Antragsphase unterstützend begleiten.
Wir wünschen allen für diesen Prozess Kraft, Kreativität und Erfolg. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nicht nur im nächsten, sondern auch in den folgenden Jahren.
Deshalb: Besinnliche Feiertage, bleiben Sie gesund und bis bald!
Ihr Team der landesweiten Koordinierungsstelle Schulerfolg sichern