unterstützt und gefördert durch:

Save the date

Illustration eines Wohngebietes mit Häusern, Erwachsenen, spielenden Kindern und Straßen

Bild: DKJS/Sandra Bach

In diesen Tagen und Wochen erleben wir herausfordernde Zeiten. Zeiten, in denen vieles unklar und unsicher ist. Dies erfordert besonderen Mut und Kreativität. Umso entscheidender sind starke und verlässliche Netzwerkstrukturen sowie ein verzahntes Handeln von Schule, Jugendhilfe und Kommune. Immer mit dem Ziel: Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entfaltung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Wir geben Raum. Wir wollen handeln. Gemeinsam mit Ihnen.

Unter dem Titel „Was uns Mut macht“ wollen wir in einer digitalen Fachkonferenz gemeinsam mit Ihnen neue Wege beschreiten und in virtuellen Räumen mit verschiedenen Ideen und Werkzeugen einen lebendigen und interaktiven Austausch ermöglichen. Wir wollen aufzeigen, was Kinder und Jugendliche – ob analog oder digital – für erfolgreiches Lernen benötigen, wie (sozial)pädagogische Fachkräfte durch Anerkennung und Wertschätzung positiven Einfluss darauf nehmen und welche Entwicklungsschritte Schule, Jugendhilfe und Kommune dafür gehen müssen.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt und merken Sie sich den Termin für die digitale Fachkonferenz am 24. und 25. Juni 2020 in Ihrem Kalender vor. Sie erhalten in Kürze die Einladung, die Ihnen einen detaillierten Einblick in die Fachkonferenz ermöglicht. Sie erfahren, welche Referentinnen und Referenten uns während der zwei Tage begleiten werden und wie Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.

Wir freuen uns, dass wir Sie bald digital wiedersehen.

Ihr Team der landesweiten Koordinierungsstelle Schulerfolg sichern