unterstützt und gefördert durch:

„Schulerfolg sichern“-Podcast: alle Folgen zum Nachhören

Welche neuen Impulse zum Umgang mit schulmüden Jugendlichen gibt es? Wie steht es um die Umsetzung von Inklusion? Wie können Offenheit, Transparenz und Vertrauen in einem kollektiven Schulleitungsteam gestärkt werden?

3 Fragen – 3 Impulse: Das ist das Motto des Podcast „Nachrichten nach dem Piep“. In jeder Folge setzen Akteur: innen aus Schule, Jugendhilfe & Kommune und weitere Interessierte den thematischen Fokus. Dabei sind diese Schwerpunktthemen ebenso individuell und unterschiedlich wie es die Fragestellenden sind. In jeder Folge gibt der ehemalige Lehrer und Schulleiter Helmut Hochschild ermutigende und inspirierende Impulse.

Zum Beispiel werden in Folge 1 und 5 präventive Wege im Umgang mit Schulabsentismus aufgezeigt, in Folge 12 die Gelingensbedingungen einer Schulentwicklung im multiprofessionellen Team beleuchtet, in Folge 11 die Etablierung einer wertschätzenden Schulkultur als Prävention von Mobbing beschrieben sowie in Folge 9 der Frage nachgegangen, wie sich Medienbildung an Schule umsetzen lässt.

Mit der Folge 15 - in der das Team über das Podcasten resümiert - findet die Reihe feierlich ihren Abschluss. Herzlichen Dank an das Team, an Helmut und alle Fragestellenden!

Hören Sie gern rein: Alle fünfzehn Folgen finden Sie auf der Wissensplattform.

Der Podcast „Nachrichten nach dem Piep“ ist auch auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und allen gängigen Streamingdiensten verfügbar.

Viel Freude beim Zuhören!