"Was ist da eigentlich los unter der Erde?!" Es ist dort sehr viel los! Zeit, einen Blick in, auf und unter die Erde zu werden: "Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen" lautet in diesem Jahr das Motto zum "Tag der kleinen Forscher". Kinder in ganz Deutschland sind eingeladen, den Erdboden mit Schaufel, Lupe, Händen und Füßen zu entdecken, zu erleben und zu nutzen.
Der "Tag der kleinen Forscher" ist der bundesweite Mitmachtag für gute frühe Bildung. Am 23. Juni 2022 wird die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule in den Mittelpunkt gestellt. Dabei zeigt der Aktionstag: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" lädt alle Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland ein, mitzumachen – sei es im Rahmen einer Projektwoche, eines Forscherfests in der Einrichtung oder einer anderen besonderen Aktion.
Alle Informationen und Material zum Aktionstag finden Sie hier: www.tag-der-kleinen-forscher.de/mitforschen/aktionsmaterial
Der "Tag der kleinen Forscher" ist eine Aktion der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und findet seit 2009 statt. Dabei widmet sich jeder "Tag der kleinen Forscher" einem neuen Motto und zeigt, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Bildung für nachhaltige Entwicklung lebendig, spannend und allgegenwärtig sind.