unterstützt und gefördert durch:

Und jetzt Ferien!

Illustration einer Grupper von Personen, die abklatschen.

Bild: DKJS/Sandra Bach

Und wieder einmal erinnern uns die Sommerferien daran, dass ein weiteres Schuljahr vergangen ist. 198.408 Schüler:innen der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt haben in diesen Tagen Ihr Zeugnis erhalten, haben einen weiteren großen Schritt in ihrer Schullaufbahn vollzogen. Zahlreiche pädagogische Fachkräfte, Schulleitungen und Lehrkräfte haben sie auf diesem Weg begleitet, unterstützt und das in einer Zeit, die für alle herausfordernd ist. Corona ist zum Teil unseres Alltags geworden und das obwohl die Folgen daraus nicht alltäglich sind. Wir möchten uns bei Ihnen allen, die Sie sich für die Schulerfolge von Kindern und Jugendlichen einsetzen, für das Erreichte und die gemeinsame Zusammenarbeit bedanken.

Partner für die Zukunft
Ganz gleich welche Entwicklungen sich in der Zukunft ergeben, die landesweite Koordinierungsstelle Schulerfolg sichern steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. So haben Sie unter anderem mit Online-Austauschformaten für Schulsozialarbeitende sowie die regionalen Netzwerkstellen für Schulerfolg die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen über gegenwärtige Herausforderungen zu besprechen oder Rat einzuholen. Daneben werden wir auf www.schulerfolg-sichern.de aktuelle Weisungen oder Regelungen von Landesebene zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten sowie zu Inhalten der nächsten Förderperiode des Programmes schnellstmöglich und vollumfänglich kommunizieren. Allen Interessierten legen wir gern auch einen Besuch unserer Wissensplattform „Out of the box“ nahe, die wir kontinuierlich mit Arbeitsmaterialien und Einblicken für die pädagogische Praxis befüllen.

Für einen guten Start
Trotz des unermüdlichen Einsatzes aller Akteur:innen in und um Schule hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf den Lernstand. Um individuellen Rückstanden beim Lernstand entgegenzuwirken, wurden vielfältige Maßnahmen ins Leben gerufen. Hier wäre etwa das das Pilotprojekt „Lerncamps“ zu nennen, das während der Sommerferien in Kooperation mit dem Jugendherbergsverband und dem Landesverband der Volkshochschulen stattfindet und vorerst im Landkreis Harz, Burgenlandkreis sowie in Dessau-Roßlau an insgesamt vier Orten angeboten wird. Zielgruppe für die Lerncamps sind Schüler:innen und Schüler in den 7. und 8.  Schuljahrgängen des Schuljahres 2020/2021 der Sekundar- und Gemeinschaftsschulen.

Darüber hinaus steht das Online-Center der Schülerhilfe des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) für den Zeitraum vom 22. Juli 2021 bis 21. September 2021 kostenfrei für Schüler:innen Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Das Online-LernCenter – aktuell einzusetzen für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein – ist für jede Schulform und jede Jahrgangsstufe geeignet. Bis zum Start des neuen Schuljahres werden die Fächer Chemie, Physik und Biologie hinzukommen. Der Link zur Nutzung des Online-LernCenters https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/sachsen-anhalt wird zeitnah freigeschaltet.

Bevor am 02. September wieder die Schule startet, wünschen wir Ihnen allen aber erst einmal einen angenehmen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns darauf, wieder mit Ihnen auf die ein oder andere Weise in Kontakt zu treten.