unterstützt und gefördert durch:

Wi(e)der das Klischee

Grafik vieler bunter Figuren, die einen Kreis bilden.

Bild: GDJ/pixabay.com/CC 0

„Was möchtest du einmal werden?“ Jedes Kind hat diese Frage schon einmal gehört und jedes Kind hat darauf eine andere Antwort. Gleichwohl verbinden Kinder aber auch bereits im Grundschulalter viele Berufe mit einem bestimmten Geschlecht, denn in ihrem sozialen Umfeld, in Medien, Werbung aber auch Literatur werden sie früh mit Geschlechterklischees konfrontiert. Diese Klischees können sich verfestigen und später auf die Berufs- und Studienwahl auswirken. Vielfach hat dies dazu geführt, dass bestimmte Berufe von einem Geschlecht dominiert werden.

Dass nun aber Beruf und Geschlecht nichts miteinander zu haben und jede(r) alles werden kann, will das Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“ zeigen. Das Set umfasst Methoden für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Anleitungen zur Sensibilisierung und Selbstreflexion im Kollegium sowie zur Einbindung von Eltern. Daneben finden sich in den Materialien zwei Lesebücher für Anfänger:innen bzw. Fortgeschrittene. Über die Geschichten soll den Kindern ein spielerischer und klischeefreier Zugang zu Berufen, Tätigkeiten und Geschlechterrollen vermittelt werden.

Weitere Informationen zum Thema sowie die Möglichkeit zur Bestellung des Sets finden Sie hier.