unterstützt und gefördert durch:

Willkommen in der Schule

Postkarte zum Projekt „Willkommen in der Schule“ der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg.

Die Schulen in Magdeburg dürfen sich freuen, denn die Netzwerkstelle Schulerfolg Magdeburg unterstützt ab sofort Schulprojekte mit fachlicher Beratung und finanziellen Mitteln.

Unter dem Motto „Willkommen in der Schule“ (WidS) sollen Projekte mit den Schwerpunkten: Inklusion, Willkommenskultur oder Schulübergänge gefördert werden. „Wir haben das Thema „Willkommen in der Schule“ gewählt, weil wir damit drei gegenwärtige Aufgaben für Schulen sinnvoll zusammenfassen konnten. Neben dem aktuellen Thema der Willkommenskultur, wollen wir auch zu Inklusionsprojekten und Vorhaben zur besseren Gestaltung von Schulübergängen anregen.“ erläutert Marlen Ulonska (Projektmitarbeiterin der Netzwerkstelle in Magdeburg).

Bis zu 2.000€ können Schulen oder Organisationen aus dem schulischen Umfeld gemeinsam beispielsweise für Ausflüge, Veranstaltungen oder Weiterbildungen zum Thema „Willkommen in der Schule“ beantragen. Die Formulare und weitere Informationen stehen auf der Website des Deutschen Familienverbandes LV Sachsen-Anhalt e.V. <link http: www.dfv-lsa.de>www.dfv-lsa.de bereit oder können per Email unter <link>schulerfolg@dfv-lsa.de angefordert werden.
Das Team der Netzwerkstelle freut sich auf die spannenden und kreativen Konzepte, die schon bald in den Magdeburger Schulen umgesetzt werden.

Kontakt unter: Tel.-Nr.: 0391/721 74 61

oder E-Mail: <link>schulerfolg@dfv-lsa.de

Deutscher Familienverband LV Sachsen-Anhalt e.V.

Netzwerkstelle „Schulerfolg“

Johannes-R.-Becher-Str. 57

39128 Magdeburg

Ansprechpartnerin: Marlen Ulonska

Tel.-Nr.: 0391/721 74 61

E-Mail: <link>m.ulonska@dfv-lsa.de

Das Projekt Netzwerkstelle „Schulerfolg“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.