Die Netzwerkstelle Schulerfolg im Altmarkkreis Salzwedel unterstützt Schüler:innen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss. Auch Schulen ohne Schulsozialarbeiter:innen können die Netzwerkstelle unter diesem Aspekt ansprechen, da sie u. a. die Schulsozialarbeit in der Region koordiniert.
Um ihre Ziele umzusetzen, unterstützt die Netzwerkstelle Projekte, Kooperationen und Vorhaben in der Region, sowohl finanziell als auch beratend. Dies geschieht vornehmlich durch Vernetzen und Vermitteln von Partner:innen und Akteuren des Bildungssektors, Einrichtungen der Jugendhilfe sowie Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungssystemen des Landkreises Salzwedel.
Für den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen ist die Familie entscheidend. Aus diesem Grund ist es für die Arbeit der Netzwerkstelle von besonderem Interesse, familienfördernde Einrichtungen und Strukturen in das Vorhaben einzubinden und zu unterstützen, um Schulversagen und Schulabbrüche zu vermeiden.
Professionen aus den Bereichen (Schul-)Sozialarbeit, Schule, Kita, Gesundheit, Berufsorientierung, Wirtschaft und Kultur sind herzlich eingeladen, sich mit der Netzwerkstelle in Verbindung zu setzen. Gemeinsam werden Ideen und Strategien entwickelt, die Schüler:innen dabei helfen, Vertrauen in ihre Fähigkeiten aufzubauen und eine Perspektive für ihren Lebensweg zu erarbeiten – mit einem gelungenen Schulabschluss als Resultat.
Bei Fragen oder anderen Anliegen sind die Mitarbeiter:innen der Netzwerkstelle gerne für Sie da.
Schlaglichter: Weitere Einblicke in die Arbeit der Netzwerkstelle erhalten Sie in der Reihe „Schlaglicht Netzwerkstelle“.
Übersicht der Programmschulen und Träger im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel