Pfingstferien 2016: Tolles Wetter – (fast) keine Wolke am Himmel, die Sonne lacht und 11 Schülerinnen und Schüler streifen durch das Schulgelände auf der Suche nach Ideen für ihren Rap. So wirkte es wohl, wenn man zu dieser Zeit an der Grundschule „Im Rosental“ in Merseburg (Saalekreis) unterwegs war. Inzwischen ist der Streitschlichter-Rap fix und fertig auf CD gebannt und steht der AG Streitschlichtung zur Verfügung.
Entstanden ist der Song im Rahmen eines musikalisch-kulturellen Medienprojektes in Kooperation mit dem Bereich der Sozialarbeit an Schulen des Paritätischen Sozialwerks Kinder- und Jugendhilfe, der Grundschule „Im Rosental“, der Freiraumgalerie in Halle (Postkult e.V.) und dem Rapper Sebastian „Boogie“ Borkert. Doch dabei sollte es nicht bleiben:
Nun geht’s noch weiter: Ins Fernsehen!
Ja, richtig gelesen, der Rap schafft es auch auf die TV-Leinwand. Am Donnerstag den 29. September 2016 wird er zum ersten Mal im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. ausgestrahlt. Sendezeit: 18.00 Uhr – Wiederholungen auf jeden Fall inbegriffen. Und wer den Kanal nicht empfängt, das „www“ macht es möglich. Über die Homepage des Senders kann der Beitrag via Stream live und in Farbe verfolgt werden.
Bereits im Juli 2016 wurde der Song öffentlichkeitswirksam präsentiert – und zwar im Radio. Fünf von 11 Teilnehmenden des Pfingstferienprojektes fuhren zu Radio Corax nach Halle, um 15 Minuten lang während einer Sendung Fragen zur Ausbildung und ihrer Tätigkeit als Streitschlichterinnen und Streitschlichter zu beantworten. Der Rap wurde natürlich auch gespielt. Den Liveauftritt übertrug Radio Corax sowohl über den Sendebereich in Raum Halle als auch über den Livestream im Netz.