Die Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld Südharz beteiligte sich im Rahmen der Arbeitsgruppe Sexualprävention des Präventionskreises Mansfeld-Südharz in den vergangenen Jahren an der Organisation und Durchführung von Schulprojekten.
In verschiedenen Stationen erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas zu Übertragungswegen von HIV, Verhütungsmethoden und dem HIV-Test. Dabei spiegelten die Schülerinnen und Schüler häufig den Wunsch, persönlich in den Austausch mit Menschen zu treten, die sich mit HIV infiziert haben. Diesem Bedarf kam die Netzwerkstelle für Schulerfolg in diesem Jahr nach und lud Herrn Matthias Gerschwitz nach Mansfeld-Südharz ein.
Autorenlesung – Matthias Gerschwitz „Endlich mal was Positives“
Herr Gerschwitz, seit 28 Jahren HIV positiv, berichtete vom 9. bis 11. Dezember 2019 in acht schulinternen und einer öffentlichen Lesung von seinem Umgang mit der Infektion. Circa 450 Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Fachkräfte, Sorgeberechtigte und Jugendliche erfuhren dabei, wie das HI-Virus nach Deutschland kam, welche positiven Entwicklungen die Medizin in den letzten 20 Jahren nahm und dass „Respekt vor der Erkrankung und den Erkrankten vollkommen ausreicht - man also keine Angst mehr haben muss“.
Die Lehrerin einer Sekundarschule empfand die Lesung als „Bereicherung für den Projekttag. Herr Gerschwitz hat auf ungezwungene und lockere Art die Schülerinnen und Schüler erreicht.“ Schülerinnen und Schüler derselben Schule wünschen sich für die Zukunft, dass „die Menschen mit HIV anerkannt werden wie alle anderen“ und dass „ein Heilmittel gegen HIV gefunden wird“. Sie fanden es gut, dass Herr Gerschwitz „so offen über sich und sein Leben spricht und das so positiv rübergebracht hat“, weil sie sich dadurch „besser in die Situation reinversetzen“ konnten.
Kampagne #wissen-verdoppeln der Deutschen AIDS-Hilfe unterstützen
Herr Gerschwitz gab den Teilnehmenden mit auf den Weg, die aktuelle Kampagne #wissen-verdoppeln der Deutschen AIDS-Hilfe zu unterstützen und somit das aktuelle Wissen über HIV in die Welt zu tragen. Heutzutage muss niemand mehr an den Folgen von HIV und AIDS sterben, da sich die früher noch tödlich endende Krankheit zu einer chronischen, aber behandelbaren Erkrankung entwickelt hat, die unter Behandlung nicht einmal mehr ansteckend ist.
Gern können Sie die Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz ansprechen, wenn Sie Rückfragen haben.