unterstützt und gefördert durch:

Podcast: Zwei für Viele – Schulsozialarbeit ist so viel mehr als Schule

Logo des Podcast Zwei für viele

Bild: Podcast Zwei für Viele

Zwei als Sprachrohr für alle, die in den Fluren des Systems Schule unterwegs sind, aber wer sind eigentlich die „Zwei“? Nun das sind Saskia und Jessica, Schulsozialarbeiterinnen beim Träger des Jugendclub 83 e.V. im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Als Schulsozialarbeiter:innen sind sie Impulsgebende, Partner:innen, Zuhörer:innen und Projektentwickler:innen.

Über die Geschichten ihrer spannenden Gäste, die als Expert:innen ihr Wissen mitbringen, gelingt es ihnen, die Hörer:innen in ihr Arbeitsgebiet mitzunehmen. Die Themen sind so vielseitig wie umfangreich, berühren und bestärken. Hören Sie doch einmal hinein und erleben Schulsozialarbeit hautnah. Die etwa halbstündigen Folgen sind jetzt auf allen gängigen Audio-Plattformen, wie Spotify, audible, Deezer, usw. verfügbar.

Sehr gerne können Sie auch eigenen Themen einbringen.
Schicken Sie einfach eine Mail an zweifuerviele(at)jugendclub83.org oder zweifuerviele(at)gmail.com.
Alle persönlichen Angaben werden für den Podcast anonymisiert. 

Hintergrund:
Der Podcast wird unterstützt und gefördert durch das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, kofinanziert von der Europäischen Union und gleichsam gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bitterfeld-Wolfen „Stadt mit Courage leben!“ aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.