Netzwerkstelle „AKKU“ – Abschluss - Kompetenz - Können – Unterricht im Jerichower Land
Die Netzwerkstelle besteht seit 2009 und ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Jugendwerk Rolandmühle gGmbH und der Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH.
Mit einem hohen Maß an Motivation und Engagement werden Bildungsbiografien von Kindern und Jugendlichen unterstützt und gefördert. Die Vernetzung bildungsrelevanter Institutionen und Fachrichtungen ist Ziel einer gelingenden Arbeit. Wir sind Ansprechpartner und Koordinator für Bildungserfolg im Landkreis und schaffen Verbindungen zwischen Schulen, Elternhaus, Jugendhilfe und weiteren relevanten Partner:innen.
Die Fortbildung von Akteuren im Themenfeld Kooperation von Jugendhilfe und Schule sowie die Unterstützung des Fachaustausches regional und überregional, sind inhaltliche Schwerpunkte der Netzwerkstelle „AKKU“. Somit werden Bedarfe aus Schule und Schulsozialarbeit gebündelt und daran orientiert, zielgerichtete Unterstützungs- und Hilfsangebote erarbeitet.
Zielgruppen der Netzwerkstelle sind Schulen, Schulsozialarbeiter:innen, Sorgeberechtigte, Kinder und Jugendliche und Fachkräfte der freien und offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Im Rahmen „bildungsbezogener Angebote“ finanziert die Netzwerkstelle einzelne, zeitlich begrenzte Vorhaben und Projekte zur Unterstützung des Lernerfolgs und zur Sicherung von Schulabschlüssen.
Die Schulen des Landkreises erhalten Unterstützung beim Antragsverfahren und die Mitarbeiter:innen der Netzwerkstelle begleiten den Prozess der Durchführung und Abrechnung einzelner Projekte.
Schulsozialarbeiter:innen sowie die Netzwerkstelle „AKKU“ sind ein fester Ansprechpartner hinsichtlich der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Grund arbeitet das Team im Jerichower Land aktuell und auch in Zukunft beständig daran, die geschaffenen Netzwerkstrukturen auszubauen und zu festigen.