unterstützt und gefördert durch:

Netzwerkstelle Schulerfolg Magdeburg

„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)

Die Netzwerkstelle Schulerfolg in Magdeburg ist beim Deutschen Familienverband LV Sachsen-Anhalt e. V. angesiedelt und greift auf gut ausgebaute Strukturen und Partnerschaften zu anderen Trägern und Institutionen in Magdeburg zurück. Seit 2009 verknüpft die Netzwerkstelle Schulsozialarbeiter:innen sowie Schulen mit Behörden und relevanten Organisationen. Sie greift Bedürfnisse der Partner:innen auf und gibt diese in eigenständig organisierten oder bereits etablierten Arbeitsgruppen und Gremien an die zuständigen Ansprechpartner:innen weiter. Darüber hinaus befasst sich die Netzwerkstelle im Besonderen mit den Bereichen Familienarbeit, geschlechtssensible Arbeit mit Jungen und Mädchen und dem Thema Mediation.

Übersicht der Programmschulen

Projektförderung

Schulen und Institutionen, die im schulischen Umfeld tätig sind, können seit dem 15.01.2016 bis zum 31.01.2018 einen Antrag zur Durchführung eines Willkommen in der Schule-Projektes bei der Netzwerkstelle einreichen. Das Projekt sollte sich an dem Konzept Willkommen in der Schule orientieren und dabei die Themen Schulübergänge, Willkommenskultur oder Inklusion aufgreifen. Im monatlichen Newsletter berichtet die Netzwerkstelle über die durchgeführten Projekte. Weitere Informationen finden Sie hier (PDF).

Projektantrag (PDF)

Nebenbestimmungen (PDF)

Informationen zum Download

Broschüre über 12 Willkommen-in-der-Schule (WidS) Projekte

Vorstellung von bildungsbezogenen Angeboten an Magdeburger Schulen

Download

Handlungsleitfaden zum Umgang mit Schulverweigerung und -Vermeidung für die Landeshauptstadt Magdeburg

Eine Handreichung der Arbeitsgruppe Prävention an Schulen in Magdeburg (Stand: Mai 2019)

Download