Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um das Nutzungsverhalten zu verstehen und einen guten Webservice zu ermöglichen. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie dazu weitere Informationen und die Möglichkeit zu widersprechen, wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind.
Handreichung: Praxistipps, Beispiele und Vorlagen zu Einwilligungserklärungen machen das Thema Datenschutz gut verständlich und für die Praxis anwendbar.
Der Heterogenität von Kindern und Jugendlichen und ihren vielfältigen Lebenssituationen gerecht zu werden, bedeutet nicht nur Schulen zu öffnen, sondern auch Lern- und Lebensräume für alle zu schaffen und zu entwickeln.
Videovortrag: Kinder und Jugendliche übernehmen Verantwortung in der Schule und unterstützen sich gegenseitig beim Lernen, das wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung und das Schulklima aus.
Videovortrag: Freies Lernen bietet Schülerinnen und Schülern die Chance Lerninhalte leichter und strukturierter selbst zu erschließen und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren
Video-Vortrag: Helmut Hochschild, ehemaliger Schulleiter, macht auf die Bedeutung von Wertschätzung innerhalb der Schule und die Öffnung von Schule nach außen aufmerksam.