In diesem Beitrag werden die theoretischen Grundlagen des Elterngesprächs anhand von zwei Beispielen in die berufliche Praxis übertragen. Beide Gesprächssituationen veranschaulichen, welche Hürden aber auch förderlichen Momente sich auf dieser Ebene der Beratung ergeben.
Im Anschluss an die Praxisbeispiele folgt eine ausführliche Analyse, die auf die jeweiligen Perspektiven der Gesprächsteilnehmenden eingeht und zugleich zahlreiche Hinweise zur Optimierung gibt.