Dieses Video setzt sich mit Aspekten des eigenverantwortlichen Lernens, insbesondere dessen praktischer Umsetzung auseinander. Der Schulleiter Tobias Knecht der Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ in Magdeburg stellt in seinem Vortrag das sogenannte „Freie Lernen“ an seiner Schule vor, das in allen Stufen der Klassen 5 bis 10 durchgeführt wird.
Jeweils zwei Stunden pro Woche gestalten dort die Schülerinnen und Schüler gemeinsam fächerübergreifende Projekte. Wesentlich geprägt wird diese Lernform von Eigenorganisation, Reflexion und sukzessiver thematischer Öffnung, die es über die Jahre Schülerinnen und Schülern ermöglicht, leichter, selbstbestimmter und sicherer Inhalte zu erschließen und als Einzelperson wie auch als Gruppe an ihren Aufgaben zu wachsen.
Daneben wird im Beitrag vorgestellt, welche Grundlagen das Freie Lernen auch für außergewöhnliche Lernsituationen wie Hybrid- oder Wechselunterricht schafft und wie flexibel auf besondere schulische Umstände reagiert werden kann.