unterstützt und gefördert durch:

Machtvoll sein – eine Einladung zur Auseinandersetzung

Der Faktor Macht in der Interaktion und den Beziehungen zwischen Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Sorgeberechtigten.

Machtvoll sein – eine Einladung zur Auseinandersetzung
Illustration zweier Köpfe im Seitenprofil, die einander überlagern © geralt/pixabay.com/CC0

 

Macht gegenüber Sorgeberechtigten haben und (aus)nutzen. Die folgende Auseinandersetzung möchte Sie einladen, sich mit Blick auf die Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und schulischen Machtfaktoren auseinanderzusetzen. Auch in der Schule werden die Interaktion und die Beziehungen zwischen den Lehrkräften / pädagogischen Fachkräften und Sorgeberechtigten von Machtfaktoren beeinflusst.