Rahel Szalai und Phillip Streit vom Institut für multiprofessionelle Kooperation stellen sich vor und führen im Podcast in das Thema ein. Das Ziel ihrer Podcasts, Videos und Audiobeiträge, die sie hier auf der Wissensplattform zur Verfügung stellen, ist es, an Schule wirkende Fachkräfte zu unterstützen und neue Impulse aufzuzeigen. „Die Wissensplattform bietet Dokumente, die im Unterricht eingesetzt werden können. Die Vorlagen und Methodenpools, können an der einen oder anderen Stelle das Potpourri sogar von erfahrenen Akteurinnen und Akteuren an Schule bereichern“ (Phillipp Streit).
Der folgende Podcast zeigt die Potenziale von individuellen und differenzierten Lerneinheiten auf, die trotz Herausforderungen an Schulen im Unterricht integriert und angewendet werden können. „Ich biete Lehrkräftefortbildungen an und bin an vielen Schulen unterwegs. An vielen Schulen herrscht eine Aufbruchsstimmung und der Mut, Schule weiterzuentwickeln. Das begeistert mich und reißt mich mit.“ (Rahel Szalai). Insbesondere die Zusammenarbeit von Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden hält viele Potenziale bereit. Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende können sich durch einen methodischen Austausch und gemeinsame Reflektionen unterstützen.