Übernimmt eine Kommune Verantwortung für Bildung und geht den Weg eines kommunalen Bildungsmanagements, ist es wichtig, dass Menschen, egal ob sie das Thema Bildung direkt oder indirekt tangiert, davon wissen. Zum einen um die (Fach)Öffentlichkeit zu informieren und zu sensibilisieren und zum anderen um Synergieeffekte zu schaffen sowie mögliche neue Mitstreiter:innen zu gewinnen. Wie lässt sich das komplexe Vorhaben der kommunalen Bildungslandschaft und dessen Ergebnisse wie Bildungsberichte oder -konferenzen verständlich kommunizieren? Wie lassen sich Bildungsangebote spannend und verständlich für unterschiedliche Zielgruppen bewerben?
Das Toolkit IV zum kommunalen Bildungsmanagement der Transferagentur Nord-Ost stellt Möglichkeiten der zielgruppenorientierten Ansprache im Bildungsmarketing vor und zeigt, wie es durch Pressearbeit möglich ist, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Dabei werden sowohl die SPAN-Methode zur nutzerorientieren Kommunikation als auch auf die PERSONA-Methode zum besseren Verständnis der Zielgruppen vorgestellt. Neben der Beschreibung der Formalien einer Pressmitteilung wird auf Praxisbeispiele eingegangen.