unterstützt und gefördert durch:

… und bald habe ich ein Schulkind

Ratgeber für Sorgeberechtigte rund um den Schulstart

… und bald habe ich ein Schulkind
© Bild: DKJS/Sandra Bach

 

Der Schulanfang ist für Kinder und Sorgeberechtigte vielfach mit Umstellungen verbunden, denn für beide Seiten, vor allem aber die Kinder beginnt nun ein neuer und großer Lebensabschnitt. Kinder bemerken, dass sie nun älter werden und blicken mit Vorfreude auf die Schule. Allerdings ändert sich auch vieles und das kann Kinder zuweilen verunsichern. Neue Beziehungen treten an die Stelle von alten, es gibt viel zu entdecken, aber auch zu lernen. Gerade in dieser Phase sind Kinder auch auf die Unterstützung angewiesen und der vorliegende Ratgeber soll Sorgeberechtigte beim Übergang von Kindergarten zur Schule mit verschiedenen Tipps und Hinweisen dabei helfen, die Kinder in ihrem neuen Alltag gut zu begleiten.

Stufenweise Begleitung mit zahlreichen Hilfestellungen
Schritt für Schritt gibt das Dokument Hinweise, zu welchem Zeitpunkt, welche Prozesse von Bedeutung sind und wie diese anzugehen sind. Dabei wird nicht nur auf Fragen eingegangen, welche Ämter oder Behörden für Grundschulen zuständig oder welche wichtigen Fristen und Termine einzuhalten sind. Gleichermaßen werden auch Literaturhinweise oder Empfehlungen gegeben, die die allgemeine Entwicklung der Kinder angehen. Abschließend enthält der Ratgeber einen umfangreichen Anhang mit verschiedenen Check-Listen und Kontaktmöglichkeiten.