unterstützt und gefördert durch:

Unser Ziel: Ein Schulabschluss

Handreichung: Empfehlungen für Politik und Verwaltung, Netzwerke, Schulen, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eltern in Sachsen-Anhalt

Unser Ziel: Ein Schulabschluss

 

Ein Schulabschluss ist die Grundlage für Zukunft, Beruf und gesellschaftliche Teilhabe. Warum werden Kinder und Jugendliche schulmüde und bleiben der Schule fern? Was trägt dazu bei, dass sie sich an Schule wohlfühlen? Wie können Kinder und Jugendliche unterstützt werden, damit sie Zuversicht in ihre eigenen Fähigkeiten gewinnen und ihren Weg zum Schulabschluss erfolgreich meistern?

In der Broschüre wird schulverweigerndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Die familiäre, soziale, schulische und individuelle Risikofaktoren werden erörtert ebenso wie Schutzfaktoren, die dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche sich an Schule wohlfühlen. Einblicke in die Praxis geben Hinweise darauf, welche Herausforderungen es zu lösen und Bedingungen es zu schaffen gilt, um Kinder und Jugendliche zu bestärken und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Daraus werden Empfehlungen für Politik und Verwaltung abgeleitet, um Schulabsentismus und -abbrüche vorzubeugen.