Leitfaden zu digitalen Tools, die Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten bieten. 2020
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Leitfaden zum Wiedereinstieg in den schulischen Alltag nach den bzw. während den Corona-Beschränkungen. 2020
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Schweigepflicht und Datenschutz in der Schulsozialarbeit. Eine Orientierung für Sachsen-Anhalt. 2. Auflage, 2019
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Vor Ort verbinden und gestalten! Der Beitrag der regionalen Netzwerkstellen für Schulerfolg für die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt. 1. Auflage, 2018
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Plakat: 10 Tipps zur multiprofessionellen Kooperation. 2018
Sie finden das Plakat auf der Wissensplattform.
Bis hierhin und wie weiter? Zur Zukunft der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt. 1. Auflage, 2018
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Unser Ziel: Ein Schulabschluss. Empfehlungen für Politik und Verwaltung, Netzwerke, Schulen, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eltern in Sachsen-Anhalt. 1. Auflage, 2017
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Gelingende Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Grundschule. Dokumentation zur Fortbildungsreihe. 1. Auflage, 2017
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Schulerfolg erleben. Schule und Jugendhilfe begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg. 2. Auflage, 2015
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Arbeitshilfe: Fragen zur Orientierung als Arbeitsbogen für die kooperative Entwicklungsarbeit. 1. Auflage, 2015
Sie finden die Publikation auf der Wissensplattform.
Themenblatt Nr. 1 „Kollegiale Beratung für Schule und Sozialarbeit“ 2. Auflage, 2012
Sie finden das Themenblatt auf der Wissensplattform.
Themenblatt Nr. 2 „Instrumente für die Dokumentation der Schulsozialarbeit“ 2. Auflage, 2012
Sie finden das Themenblatt auf der Wissensplattform.