Die Regionale Netzwerkstelle für den Schulerfolg im Landkreis Stendal bringt schulische und außerschulische Akteure und Ämter, die zum Schulerfolg im Landkreis Stendal beitragen, zusammen und begleitet Kooperationsprozesse zwischen Jugendhilfe und Schule. Die Vernetzung von und der Austausch mit Schulen, Schulaufsicht, Schulträgern, öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, Fachämtern, Wohlfahrtsverbänden, Beratungsstellen, Politik, Institutionen, Kindertagestätten und anderen professionellen Stellen erfolgt sowohl anlass- und bedarfsbezogen als auch strategisch.
Die Netzwerkstelle fördert den Kontakt zwischen den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern untereinander und den formalen und informellen Austausch mit vielen Netzwerkpartnerinnen und -partnern.
Weitere Informationen zur Netzwerkstelle finden Sie unter www.schulerfolg-stendal.de
„Starke Schulsozialarbeit“, so lautet der Titel der Wanderausstellung der Netzwerkstelle Stendal, die dort jederzeit ausgeliehen werden kann und spannende Einblicke in die Schulsozialarbeit im Landkreis Stendal gewährt.
Flyer der Netzwerkstelle
Broschüre „Starke Schulsozialarbeit im Landkreis Stendal“
Dokumentation Fachtag 12.04.2019
Übersicht der Programmschulen und Träger im Landkreis Stendal