Schülerinnen und Schüler, die gehört werden, mitbestimmen und gestalten können. - Wie kann das an Ihrer Schule Wirklichkeit werden? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einer lebendigen Partizipationskultur und dem Schulerfolg? Wie kann Mitbestimmung und Beteiligung die Zufriedenheit von Schülerinnen und Schülern fördern und die Identifikation mit der Schule steigern? Welche Potenziale bietet gelebte Mitbestimmung, um Angst und Gewalt und antidemokratischen Einstellungen an Schule langfristig wirksam entgegenzutreten? Wie können Räume der Partizipation angesichts der zur Verfügung stehenden Ressourcen gestaltet werden?
In der Veranstaltungsreihe „Partizipation wirkt! Mit Mitbestimmung und Beteiligung individuelle Zufriedenheit, Schulklima und Schulerfolg fördern.“widmen wir uns diesen drängenden Fragen. Den Auftakt bildet der gleichnamige Expert:innensalon am 05. Juni 14.30 bis 16.30 Uhr mit der Referentin Angelika Eikel.
Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, schulfachliche Referent:innen, Träger, Netzwerkstellen
Programm:
- Impulsvortrag Angelika Eikel: „Partizipation in der Schule: Chance für Lernen und Bildung oder zusätzliche Belastung? Potenziale, Ansätze, Gelingensfaktoren schulischer Partizipation“
- Einblick in konkrete Praxisbeispiele aus Sachsen-Anhalt
- Gemeinsamer Austausch
Angelika Eikel ist Lehrbeauftragte im Masterstudiengang Demokratiepädagogische Schulentwicklung der Freien Universität Berlin. Ihr Ziel ist es, die in und mit Schulen arbeitenden und lernenden Menschen dabei zu unterstützen, eine demokratische Lern- und Schulkultur zu gestalten, damit diese gern an den Ort Schule kommen und miteinander lernen. Für dieses Ziel arbeitet sie mit verschiedenen Professionen – Studierenden, Lehrkräften, Schulsozialarbeitenden, Schulleitungen – zusammen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung für die Online-Veranstaltung bis zum 03. Juni unter folgendem Link: https://eveeno.com/expertinnensalon_partizipation
Herzliche Grüße
Ihre landesweite Koordinierungsstelle „Schulerfolg sichern“