unterstützt und gefördert durch:

VERGANGEN: Inklusive Bildung

24
06
Ort

Online

Datum

24.06.2024
15:00 – 16:30

Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#SchuleimWandel #Bildungsnetzwerke

Wie gelingt Inklusion im Kontext sozialer und migrationsbedingter Vielfalt?

Welche innovativen Lernsettings haben sich in der Schulpraxis bewährt? Welche Potenziale liegen in der individualisierten Förderung und inwieweit birgt dieser Transformationsprozess gar Entlastungspotenzial für die Schulgemeinschaft?

Neben einem Vortrag aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und gelungener Praxisbeispiele sowie -instrumente (z.B. Lernmatrix) von Prof. Dr. Ada Sasse diskutiert das Panel, wie inklusiv ausgerichtete Bildung als Entwicklungsaufgabe einer Schulgemeinschaft realisiert werden kann. In der Diskussion wird der Blick u.a. auf den sozioökonomischen Status von Lernenden, eigene oder familiäre Migrations- oder Fluchterfahrung sowie das kulturelle Kapital der Familie gerichtet.

Hinweis:
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.