Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Landes- und Kommunalpolitik, der Verwaltung, der Zivilgesellschaft und jungen Engagierten wollen wird darüber diskutiert, wie Jugendengagement in Sachsen-Anhalt noch besser gefördert und gestärkt werden kann. Ziel ist, einen Impuls für die Stärkung des Engagements junger Menschen in Sachsen-Anhalt zu setzen.
Das Dialogforum richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen aus zivilgesellschaftlich und kommunal getragenen Organisationen und Einrichtungen, an Vertreter*innen der Landes- und Kommunalpolitik und andere kommunale Entscheidungsträger*innen. Auch junge Engagierte sind als „Expert*innen in eigener Sache“ herzlich eingeladen.
Ausgangspunkt für das Dialogforum sind die Ergebnisse der u_count Studie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, für die junge Menschen zu guten Rahmenbedingungen im Engagement befragt wurden.
Veranstaltende:
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt (LAGFA LSA e.V.), Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt, Landeszentrum Jugend + Kommune, Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
Hinweis:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldefrist endet am Samstag, dem 10. August 2024. Die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.dialogforum-lsa.de