unterstützt und gefördert durch:

VERGANGEN: Pixelextrem

18
03
Ort

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. | Hansering 20 | 06108 Halle (Saale)

Datum

18.03.2025
16:30 – 18:30

Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#goodtoknow #digitaleWelt

Hass und politische Einflussnahme auf TikTok

Nicht allein in den Sozialen Medien, aber verstärkt dort, kristallisiert sich immer mehr ein dichotomes Weltbild heraus: „falsch vs. richtig“, „Gut vs. Böse“. Insbesondere in politisch-gesellschaftlichen Debatten werden wiederholt absolute Positionen eingenommen und energisch verteidigt. Das hat Folgen für die Gesellschaft und deren Zukunft. Gerade in Zeiten komplexer Problemlagen und Krisen entwickelt diese Art des Diskurses eine besondere Dynamik und führt zu weiterer Verhärtung der Fronten. Rechtsextreme Akteure machen sich diese Entwicklungen bewusst zunutze, formen Narrative und sprechen insbesondere Jugendliche strategisch in ihren Lebenswelten, den modernen Medien, an. 

Hier sollen im Rahmen der Veranstaltung den Teilnehmenden Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand gegeben werden, um den bestehenden Herausforderungen besser begegnen zu können. Gemeinsam werden Hate Speech und seine psychosoziale, politische sowie juristische Bedeutung beleuchtet und diskutiert. Zusätzlich sollen Grundlagen technischer Reaktionsmöglichkeiten und rechtlicher Rahmenbedingungen von Hasskommentaren vermittelt werden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.