unterstützt und gefördert durch:

Praxislabor: Partizipation wirkt!

26
06
Ort

Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg | Schlossstraße 1 | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Datum

26.06.2025
09:00 – 15:00

Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#voneinanderlernen #SchuleimWandel

Praxisnahe Formate für ein positives Klima, individuelle Zufriedenheit und nachhaltigen Schulerfolg

Welche partizipativen Formate eignen sich, um präventiv Unzufriedenheit, Schulabsentismus sowie extremistischen Haltungen entgegenzuwirken und dafür Zufriedenheit und ein positives Schulklima an Ihrer Schule zu fördern? Wie lassen sich diese an Ihrer Einrichtung kontinuierlich umsetzen?

Partizipation wirkt! Gruppencollage meets Design Thinking
In diesem Praxislabor haben Sie die Wahl! Erleben Sie wahlweise eine in der Praxis vielfach erprobte Methode als Akteurinnen und Akteure im Rahmen eines Workshops. Erkunden Sie das Potential anhand verschiedener didaktischer Impulse, tauschen Sie sich mit Kolleg:innen aus und entwickeln Sie das Format für Ihre Schule weiter.

Zielgruppe: Schulsozialarbeitende, Schulleitungen, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Schulpersonal.

Wann: am 26.06.2025 von 9 bis 15 Uhr
Wo: Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg (Schlossstraße 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg)
Was: Es stehen 2 ganztägige Workshops zur Auswahl. Die Beschreibungen zu den Inhalten und Referent:innen finden Sie hier.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 16. Juni unter folgendem Link: Präsenz-Veranstaltung "Partizipation wirkt!

Herzliche Grüße
Ihre landesweite Koordinierungsstelle „Schulerfolg sichern“