Die UN-Kinderrechtskonvention sichert Kindern und Jugendlichen umfassende Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung zu. Doch wie konsequent werden diese Rechte im Alltag tatsächlich umgesetzt?
Gerade Schule bietet die Chance, Demokratie erlebbar zu machen und jungen Menschen echte Mitgestaltung zu ermöglichen. Doch wie steht es vor diesem Hintergrund um die Verankerung der Kinderrechte in Unterricht und Schulentwicklung?
Ein aktuelles Gutachten der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. nimmt diese Fragen in den Blick, zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und formuliert Empfehlungen für Bildungspolitik und die Arbeit in Schule.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.