unterstützt und gefördert durch:

Selbstfürsorge

04
03
Ort

Online

Datum

04.03.2025, 15:00
– 01.04.2025, 17:00

Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#goodtoknow

Wie kann ich als Lehrkraft Stress im Schulalltag langfristig bewältigen?

In diesem zweigeteilten Workshop sollen Lehrkräfte in die Lage versetzt werden, eigene Verhaltens- und Gedankenmuster zu reflektieren und zu versuchen, individuelle Bewältigungsstrategien in den Arbeitsalltag einzubauen. Die Veranstaltung baut auf dem digitalen Input „Resilienz im Lehramt – als pädagogische Fachkraft Stress bewältigen“ auf und zielt auf eine Vertiefung des Gelernten und den Transfer in den eigenen Alltag ab. 

Im ersten Termin (04. März 15:00 - 17:00 Uhr) werden in einer Selbstreflexionsphase eigene Stressoren identifiziert und passende Ansatzmöglichkeiten und Bewältigungsstrategien erarbeitet. Um die Strategien langfristig im Alltag zu implementieren, werden Tipps zum Aufbau von Gewohnheiten geteilt. 

Beim zweiten Termin (01. April 15:00 - 17:00 Uhr) reflektieren die Teilnehmenden Hindernisse bei der Umsetzung der gelernten Strategien im Alltag und mögliche Lösungswege. Zudem werden Glaubenssätze und deren Umdeutung besprochen. 

Beide Veranstaltungen bestehen jeweils aus kurzen Inputs zu weiteren Strategien sowie der Selbstreflexion eigener Verhaltens- und Gedankenmuster in Einzelarbeit. Gleichsam gibt es Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, um Best Practices und Herausforderungen zu teilen. 

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.