unterstützt und gefördert durch:

VERGANGEN: Vom Stummfilm zu Jim Knopf – mit Filmen Rassismus sehen lernen

Grafik eines laufenden Filmprojektors

Bild: mohamed_hassan/pixabay.com/CC 0

Veranstaltungsort

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)

Zeitraum

09.11.2022
09:30 – 16:30

In der interaktiven Lehrkräftefortbildung werden folgende Fragen bearbeitet: Was hat „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ mit Schwarzen Komparsen in Stummfilmen der frühen Filmgeschichte zu tun? Was bedeutet Migration und Einwanderung in meiner Region für meinen Unterricht? Wie erkenne ich Rassismus im Kinderfilm? Und wie kann ich vor diesem Hintergrund rassismuskritisch mit Filmen im Unterricht arbeiten?

Rassistische Narrative begleiten uns schon sehr lange, ohne dass wir uns dessen immer bewusst sind. Deswegen ist es umso wichtiger den eigenen Blick zu schärfen. In diesem Seminar lernen Sie expliziten, impliziten, strukturellen und institutionellen Rassismus zu erkennen und sich wiederholende Stereotype und Vorurteile zu identifizieren.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.