unterstützt und gefördert durch:

VERGANGEN: Schule und Bildungsverwaltung als Dreamteam

Foto zweier Hände, die jeweils ein Puzzleteil halten.

Bild: PublicDomainPictures/pixabay.com/CC 0

Veranstaltungsort

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Zeitraum

25.05.2023
11:00 – 17:00

Schulabsentismus, Unterrichtsausfall, Lehrkräftemangel und das (schlechte) Abschneiden in Leistungsvergleichsstudien: Wie können Diversitätsorientierung und diskriminierungskritische Schulentwicklung zur Lösung aktueller bildungspolitischer Herausforderungen beitragen? Auf dem Fachtag sollen Sie Gelegenheit haben, just dazu ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Impulse für die Bildungsverwaltung und Bildungssteuerung zu erarbeiten sowie Möglichkeiten zur Umsetzung in den Ländern auszuloten. Es erwarten Sie Impulsvorträge, Workshops und gemeinsame Diskussions- und Austauschrunden.

In folgenden Workshops sind Sie eingeladen, Ihre Expertise einzubringen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten:

  • Instrumente der datengestützten, diversitätssensiblen Steuerung – Grenzen und Potentiale
  • Gerechte Schulen als lernende Organisationen: Die Rolle der Bildungsverwaltung
  • Nicht erst dann, wenn‘s brennt – Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung am Beispiel der Berliner Feuerwehr
  • ‚Was tun, wenn …?‘ Beschwerdeverfahren an Schulen

In einer multimedialen Ausstellung erhalten Sie darüber hinaus Einblicke in das Projekt „Vielfalt entfalten“. Zudem werden Ihnen die aktuellen Evaluationsergebnisse vorgestellt.
Der Fachtag richtet sich an Personen aus der Bildungsverwaltung und -steuerung, der oberen und unteren Schul-aufsichtsbehörden, dem Unterstützungssystem von Schule sowie der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (Anmeldeschluss 11. Mai 2023) finden Sie hier.

Hinweis:
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Bitte lassen Sie uns wissen, was Sie brauchen, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können (z. B. gebärden-sprachliche Übersetzung). Senden Sie uns dazu und auch bei organisatorischen Fragen gerne eine E-Mail an: vielfalt-entfalten@dkjs.de