Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) ist in über 60 Ländern in den Bereichen Friedensarbeit, Schulen, Elterntrainings und Unternehmen weit verbreitet.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist sowohl ein Kommunikationsmodell als auch eine Haltung, die einen konstruktiven Umgang mit Konflikten ermöglicht. Mit der GFK können Kommunikation beschrieben, erklärt und gestaltet werden. Laut Rosenberg basiert jegliches menschliche Verhalten auf dem Versuch, persönliche und universelle Bedürfnisse zu erfüllen. Da dies nicht immer einfach ist, zielt die GFK darauf ab, selbst in schwierigen Situationen so zu kommunizieren, dass Verbindung und Kooperation möglich sind und Hilflosigkeit, Eskalation und Verletzungen unwahrscheinlicher werden. Die GFK hilft dabei, (selbst-)zerstörerische Strategien zu erkennen und zum Besseren zu verändern.
Die Teilnahmegebühren für den Workshop liegen zwischen 20 und 60 Euro, abhängig vom Einkommen.
Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 15.09.2023.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Friedenskreis Halle e.V. (friedenskreis-halle.de)
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info(at)friedenskreis-halle.de