unterstützt und gefördert durch:

Bunte Welt! – Bunte Schule! – Bunte Eltern?

Fotografie eines Strudels aus bunten Malfarben

Leolo212/pixabay.com/CC

Veröffentlicht am
Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#Bildungspartnerschaften
Leitziele der Koordinierungsstelle
Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe

Was bedeutet Vielfalt an Schule und in der Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten? Wie kann darauf aufbauend eine Schule der Vielfalt entstehen?

Um eine Schule der Vielfalt zu werden, braucht es mehr als nur das Bemühen aller, sich mit Diversität auseinanderzusetzen. Es braucht vor allem auch die Bereitschaft, sich mit den eigenen Denkmustern und Vorurteilen zu beschäftigen, um Vielfalt als Chance und Bereicherung zu sehen.

In der Handreichung werden grundlegende Begriffe wie „Diversity Management“ oder auch „PoC“ geklärt und in einem weiteren Teil anhand der Leitfrage „Was prägt unser Bild von Eltern?“, Elternvielfalt und Bildungskooperation diskutiert.