Lösungen für einzelne Probleme bestehen nie linear und ausschließlich in einer „Bekämpfung von Problemen“, sondern können sich auch auf ganz andere beobachtete Aspekte des (Familien oder Schul)Systems beziehen. In der Handreichung wird der Fokus stärker auf die Ressourcen und die Beschreibung möglicher Lösungen gelegt, während die Analyse und Beschreibung von Problemen eher eine untergeordnete Rolle spielen.