unterstützt und gefördert durch:

Vielfalt braucht Lösungsorientierung

Visualisierung je eines blau und eines gelb leuchtenden Fragezeichens in einem Haufen grauer Fragezeichen

qimono/pixabay.com/CC

Veröffentlicht am
Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#Bildungspartnerschaften
Leitziele der Koordinierungsstelle
Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe

Welche Aspekte außerhalb von Problem und Lösung können zu einer Änderung bzw. Verbesserung von Situationen führen?

Lösungen für einzelne Probleme bestehen nie linear und ausschließlich in einer „Bekämpfung von Problemen“, sondern können sich auch auf ganz andere beobachtete Aspekte des (Familien oder Schul)Systems beziehen. In der Handreichung wird der Fokus stärker auf die Ressourcen und die Beschreibung möglicher Lösungen gelegt, während die Analyse und Beschreibung von Problemen eher eine untergeordnete Rolle spielen.