unterstützt und gefördert durch:

Exzessive Mediennutzung

19
03
Ort

Online

Datum

19.03.2025
16:30 – 18:00

Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
#goodtoknow #digitaleWelt

Eltern-Kind-Infoveranstaltung

Mediennutzung der eigenen Kinder ist für Eltern nicht selten ein schwieriges Thema. Verbringt mein Kind zu viel Zeit am Handy oder vor der Spielekonsole? Ist es vielleicht sogar süchtig? Was macht eigentlich den Reiz digitaler Medien aus und welche Bedeutung haben diese im Alltag junger Menschen? Wie viel Nutzung ist in Ordnung und wann wird sie problematisch?

Dazu informiert die Informationsveranstaltung Eltern mit Schulkindern. Eltern lernen, worauf sie achten können und sollten, um frühzeitig einzuschreiten und einer möglichen Suchtentwicklung entgegenzuwirken. Neben entsprechendem Hintergrundwissen erfahren die Teilnehmenden auch wie sie mit ihren Kindern konstruktiv ins Gespräch kommen. 

Schwerpunkte

  • Bedeutung digitaler Medien in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
  • Risiken und Gefahren, die eine Suchtentwicklung beeinflussen
  • Was ist eigentlich „Mediensucht“?
  • Handlungsempfehlungen für Eltern, um Kinder kompetent in ihrer Mediennutzung zu begleiten
  • Hilfemöglichkeiten online und vor Ort

Hinweis:
Weitere Informationen und Hinweise sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.